Natur vor Haustür–erste Blüten Frühlings-Fingerkraut, Bebauungsplan „Aubing Mitte”,30.03.2014

Was wäre der Frühling im ehemaligen Telekomgelände ohne die leuchtendgelben Blüten des Frühlings-Fingerkrautes? Leider sieht man das ehemals weit verbreitete Frühlings-Fingerkraut (Potentilla tabernaemontani) gar nicht mehr so häufig, befindet es sich doch gemäß Roter Liste Bayern regional bereits auf der Vorwarnstufe. Das Frühlings-Fingerkraut besiedelt vor allem die Saumbiotope im Südwesten des ehemaligen Telekomgeländes, für das aktuell ein Bebauungsplan („Aubing Mitte”) erarbeitet wird. Durch Errichtung eines „Bürgerparkes”, der die im Süden gelegene Colmdorfhecke und die der Hecke vorgelagerten Wiesen, Säume und Schotterfluren einschließt, könnte mit Rücksicht auf die vor Ort siedelnde Tier- und Pflanzenwelt auch der Wuchsort des Frühlings-Fingerkrautes erhalten bleiben und zugleich den künftig mit ihren Kindern zuziehenden Eltern ein echter „Naturerfahrungsraum” vor ihrer Haustür angelegt werden.